Image 01.09.2020 Rumänien: Bären vor der Haustür Ein sehenswerter Kurzfilm zu Bären im Norden Rumäniens zeigt, wie die eindrücklichen Wildtiere des nachts durch Dörfer spazieren und wie lokale Organisationen sich dafür einsetzen, Wege für ein Zusammenleben von Bären und der Bevölkerung zu finden. weiterlesen Image 01.09.2020 Rumänien: Bären vor der Haustür Ein sehenswerter Kurzfilm zu Bären im Norden Rumäniens zeigt, wie die eindrücklichen Wildtiere des nachts durch Dörfer spazieren und wie lokale Organisationen sich dafür einsetzen, Wege für ein Zusammenleben von Bären und der Bevölkerung zu finden. weiterlesen Image 27.08.2020 Klimawandel findet Stadt Die Stadt St.Gallen macht im Rahmen der Aktion «Stadtbäume» auf die Bedeutung der Bäume im urbanen Raum als Teil der Anpassungsstrategie an den Klimawandel aufmerksam. weiterlesen Image 21.08.2020 Wespen sind dieses Jahr besonders zahlreich Es ist jeden Sommer das Gleiche: Sobald man draussen zu essen beginnen will, sind die Wespen sofort zur Stelle. Dieses Jahr sind die Wespen deutlich häufiger anzutreffen als im Jahr zuvor. weiterlesen Image 21.08.2020 Wespen sind dieses Jahr besonders zahlreich Es ist jeden Sommer das Gleiche: Sobald man draussen zu essen beginnen will, sind die Wespen sofort zur Stelle. Dieses Jahr sind die Wespen deutlich häufiger anzutreffen als im Jahr zuvor. weiterlesen Image 20.08.2020 Ein Handbuch zum urbanen Wildtiermanagement soll Konflikten zwischen Menschen und Tieren vorbeugen Fuchs, Kaninchen oder Dachs: Viele Menschen erfreuen sich an Wildtieren in ihrer Umgebung. Doch Wildtiere halten sich nicht immer an die Regeln und Vorstellungen ihrer menschlichen Nachbarinnen und Nachbarn, wodurch Konflikte programmiert sind. weiterlesen Image 14.08.2020 Eine Rampe für die Zürcher Biber Die Anwesenheit der Biber in der Stadt Zürich kann kaum mehr übersehen werden. Um wandernden Jungbibern den Zugang zur Sihl zu erleichtern hat Pro Natura mit der Aktion Biber & Co. beim Sihlhölzli eine Biberrampe gebaut. weiterlesen Image 04.08.2020 Graubünden: Neues Wolfsrudel im Albulatal Im hinteren Albulatal konnte durch die Wildhut anfangs August ein neues Wolfsrudel mit mindestens sechs Welpen bestätigt werden, wie das Amt für Jagd und Fischerei des Kantons Graubünden mitteilte. Mit diesem neuen Wolfsrudel sind es jetzt sieben Wolfsrudel, welche mehrheitlich auf Bündner Boden beheimatet sind. weiterlesen Image 04.08.2020 Graubünden: Neues Wolfsrudel im Albulatal Im hinteren Albulatal konnte durch die Wildhut anfangs August ein neues Wolfsrudel mit mindestens sechs Welpen bestätigt werden, wie das Amt für Jagd und Fischerei des Kantons Graubünden mitteilte. Mit diesem neuen Wolfsrudel sind es jetzt sieben Wolfsrudel, welche mehrheitlich auf Bündner Boden beheimatet sind. weiterlesen Image 13.07.2020 Das Stadtleben prägt die Anatomie der Stadtfüchse Eine kürzlich veröffentlichte Studie aus England berichtet Erstaunliches über die körperlichen Anpassungen der Stadtfüchse an den urbanen Lebensraum. weiterlesen Seitennummerierung « First Erste Seite ‹‹ Vorherige Seite … 5 6 7 8 9 10 11 12 13 … ›› Nächste Seite Last » Letzte Seite