Agenda

Bild
Wildblumenwiese vor einer Mauer
online
- : 12.00 - 13.00 Uhr
In einer laufend erweiterten Serie von digitalen Lunch Talks stellen prägende Akteur:innen aus Wissenschaft und Praxis ihre aktuellen Projekte und Fragestellungen zur Siedlungsökologie und Biodiversitätsförderung im Zeichen des Klimawandels vor. Die Talks werden online auf Zoom durchgeführt und dauern jeweils von 12-13 Uhr.
Bild
Tierspuren im Schnee
Wildhaus/SG
: 09.30 - 13.30 Uhr
Hier eine Fährte, dort eine Losung: Mit dem Wildhüter gehen Sie auf Spurensuche und können mit etwas Glück Steinböcke und Gämsen live beobachten.
Bild
Ein Eichhörnchen sitzt auf einem Ast
St. Gallen
: 09.00 - 11.30 Uhr
Exkursion
Bild
Zwei Personen pflanzen kleine Heckenelemente
Weingarten/TG (beim Hof)
: 09.20 - 15.00 Uhr
An diesem Natureinsatz pflanzen wir eine 100 Meter lange Hecke in Lommis. Wollen auch Sie etwas gutes für die Biodiversität tun - dann helfen Sie mit!
Bild
Hochstamm-Obstgarten
Bütschwil/SG (beim Hof)
: 09.00 - 15.00 Uhr
An diesem Natureinsatz pflanzen wir eine Hecke rund um einen Obstgarten. Wollen auch Sie etwas gutes für die Biodiversität tun - dann helfen Sie mit!
Bild
Spinne auf Blatt
Naturmuseum St.Gallen, Entomologischer Verein Alpstein
-
Die Insekten und Spinnentiere gehören zu den artenreichsten Gruppen im Tierreich. Sie bestechen durch ihre Diversität und unglaubliche Anpassungsfähigkeit an sehr viele Lebensräume. Diese Lebensräume werden aber immer weniger. Lernen Sie an 4 Theorieabenden und 3 Exkursionen diese faszinierende Welt der Sechs- und Achtbeiner kennen.