Art der Veranstaltung Vortrag Datum 11.03.2025 18.30 Uhr Ort Naturmuseum St.Gallen Bild © Marko König / swild.ch Fledermäuse rund ums Haus Wir laden Sie herzlich zu unserem Wildtier-Anlass von StadtWildTiere St.Gallen am 11. März um 18.30 Uhr im Naturmuseum St.Gallen ein! An unserem diesjährigen Treffen werden wir Ihnen die Resultate des Citizen Science Projekts «Lebendige Nacht: Fledermäuse in der Stadt» St.Gallen von 2024 vorstellen und einen Ausblick auf das Programm von 2025 geben. Denn auch 2025 stehen bei StadtWildTiere St.Gallen die Fledermäuse im Fokus. Im Sommer 2025 wollen wir zusammen mit möglichst vielen St.Gallerinnen und St.Galler Fledermausaufnahmen in Gärten und Wohnsiedlungen durchführen. Anschliessend wird die Wildtierbiologin Dr. Madeleine Geiger uns in ihrem Vortrag spannende und überraschende Einblicke in die nächtliche Stadtlandschaft und den Einfluss von künstlichem Licht auf nachtaktive Wildtiere geben. Programm 11. März 18.30 Uhr: Begrüssung durch Markus Buschor, Stadtrat Stadt St.Gallen18.40 Uhr: Rückblick Citizen Science Projekt "Lebendige Nacht: Fledermäuse in St.Gallen"19.00 Uhr: "Lebendige Nacht: Wildtiere in der nächtlichen Stadtlandschaft" - Vortrag von Dr. Madeleine Geiger, Wildtierbiologin SWILD & Naturmuseum St.Gallen19.45 Uhr: Ausblick Programm 2025: Fledermäuse rund ums Haus20.00 Uhr: Apéro Anmeldung Anmeldeschluss ist der 3. März 2025. Organisator StadtWildTiere St.Gallen Treffpunkt Rorschacher Strasse 263, 9016 St.Gallen Kosten Gratis