Datum 02.04.2025 - 23.08.2025 Ort Naturmuseum St.Gallen, Entomologischer Verein Alpstein Bild © Matti Selänne / wildenachbarn.ch Die faszinierende Welt der Sechs- und Achtbeiner Die Insekten und Spinnentiere gehören zu den artenreichsten Gruppen im Tierreich. Sie bestechen durch ihre Diversität und unglaubliche Anpassungsfähigkeit an sehr viele Lebensräume. Diese Lebensräume werden aber immer weniger. Lernen Sie an 4 Theorieabenden und 3 Exkursionen diese faszinierende Welt der Sechs- und Achtbeiner kennen. Im Kurs erhalten Sie einen Einblick in die verschiedenen Ordnungen mit besonderem Fokus auf Käfer, Schmetterlinge, Fliegen, Hautflügler und Spinnen. In diesen Gruppen lernen Sie auch die wichtigsten Familien kennen. Welche Lebensräume besiedeln sie? Wie unterscheidet man sie? Wie leben die Sechs- und Achtbeiner? Sie erhalten einen Einblick in die Arbeit mit Insekten und Spinnen (beobachten, dokumentieren, sammeln und züchten) und warum der Mensch auf diese Tiere angewiesen ist. Datum Theorieabende: Mittwoch, 2.4., 9.4., 30.4. und 21.5.2025 von 18-21 Uhr, Naturmuseum St.Gallen Exkursionen: Samstag, 24.5., 21.6. und 23.8.2025, von 10-13 Uhr Region Ostschweiz Niveau | Zielgruppe Grundausbildung für Interessierte mit oder ohne Vorwissen Leitung Adrienne Frei, Forstingenieurin ETH und Entomologin Karin Urfer, Kuratorin Naturmuseum St.Gallen und Arachnologin Andreas Kopp, Entomologe Anmeldung Bis 16. März 2025 an: naturinfo@naturmuseumsg.ch Weitere Infos unter: Naturmuseum St.Gallen Naturinfo Organisator Naturmuseum St.Gallen Leitung Adrienne Frei, Karin Urfer und Andreas Kopp Kosten CHF 280.-